Seit 1936 gibt die Schweizerische Eidgenossenschaft Gedenkmünzen zur Erinnerung an bedeutende historische und kulturelle Anlässe oder zu Ehren grosser Persönlichkeiten heraus. Geehrt wird auch das typisch schweizerische Kulturgut.
Traditionsgemäss werden die Gedenkmünzen von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Die Swissmint erteilt hierfür Einzelaufträge oder führt Gestaltungswettbewerbe durch.
Diese Sondermünzen sind mit einem gesetzlichen Nennwert versehen und werden in limitierter Auflage geprägt. Angeboten werden sie in den Qualitäten polierte Platte (Spiegelglanz) und unzirkuliert (Goldmünzen nur in polierter Platte). Zum Sammeln für sich selber oder als exquisites Geschenk.
Die Jahressätze der Umlaufmünzen bestehen aus allen kursgültigen Nominalen vom 5-Rappen-Stück bis zum Fünffränkler. Sie enthalten zusätzlich eine Bimetall-Gedenkmünze zu 10 Franken. Angeboten werden sie in den Qualitäten Polierte Platte (Spiegelglanz) und Stempelglanz.
![]() |
![]() |
Münzsatz Stempelglanz |
Münzsatz Polierte Platte |
Zuletzt aktualisiert: 18.04.2018