Zum Hauptinhalt springen

Ausverkauft: 100 Jahre 100-Franken Vreneli

Ausverkauft

Aktualisiert am 2. Juli 2025

Der grosse Ansturm war überwältigend – seit dem 1. Juli sind alle Münzen vergriffen. Wir wissen, dass die technischen Probleme im Webshop viele Kundinnen und Kunden enttäuscht haben. Trotz Vorbereitung ist die IT-Infrastruktur zusammengebrochen. Swissmint entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bedankt sich herzlich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Wir arbeiten intensiv daran, unsere Prozesse zu verbessern.

Veröffentlicht am 16. Mai 2024

Forschungsbericht «Bundesbeitrag an die Kosten der Eltern für die familienergänzende Kinderbetreuung»

Bern, 16.5.2024 - Das Parlament berät aktuell die parlamentarische Initiative 21.403 «Überführung der Anstossfinanzierung in eine dauerhafte Lösung». Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats (WBK-S) lässt aktuell die Einführung einer Betreuungszulage gemäss Familienzulagengesetz vernehmlassen, die die Eltern in Bezug auf die Kosten der familienergänzenden Kinderbetreuung entlasten sollte. Sie legt damit einen Alternativvorschlag zur Einführung eines Bundesbeitrags vor, wie ihn der Nationalrat vorsieht. Der Bericht «Bundesbeitrag an die Kosten der Eltern für die familienergänzende Betreuung», den das Forschungs- und Beratungsbüro INFRAS im Auftrag des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) erstellt hat, zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Bundesbeitrag gemäss dem Entwurf der WBK-N berechnet werden könnte. Der deutschsprachige Bericht ist online in den Forschungspublikationen des BSV abrufbar.