Zum Hauptinhalt springen

Ausverkauft: 100 Jahre 100-Franken Vreneli

Ausverkauft

Aktualisiert am 2. Juli 2025

Der grosse Ansturm war überwältigend – seit dem 1. Juli sind alle Münzen vergriffen. Wir wissen, dass die technischen Probleme im Webshop viele Kundinnen und Kunden enttäuscht haben. Trotz Vorbereitung ist die IT-Infrastruktur zusammengebrochen. Swissmint entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bedankt sich herzlich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Wir arbeiten intensiv daran, unsere Prozesse zu verbessern.

Veröffentlicht am 21. Juni 2024

Behörden wollen enger zusammenarbeiten bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Bern-Wabern, 21.6.2024 - Die Mitarbeitenden der Integrationsförderung, der Sozialhilfestellen und der öffentlichen Arbeitsvermittlung in den Kantonen wollen noch enger zusammenarbeiten, um die erwerbsfähigen Personen aus der Ukraine, aber auch Flüchtlinge und Vorläufig Aufgenommene, noch besser in den Arbeitsmarkt integrieren zu können. Dies hielten 150 Fachleute am 20. Juni 2024 an der ersten nationalen Impulstagung zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten fest. Der Bund wird diese mit einem Beauftragten für Arbeitsintegration, mit einer verstärkten Information an Arbeitgebende und Stellensuchende, aber auch mit Pilotprojekten zur Anerkennung von Diplomen und zur Beurteilung von Kompetenzen unterstützen. Bundesrat Beat Jans betonte, dass eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt allen zugutekomme. «Wir brauchen jetzt einen Ruck in der Schweiz bei der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt», sagte Jans.